Beratungsfelder
Themenbereiche in der Ernährungsberatung

Ernährungsverhalten
Der Grundstein für das Ernährungsverhalten wird in den ersten 10 Jahren gelegt und das erworbene Ernährungsmuster oft ein Leben lang beibehalten. Daher haben Eltern Vorbildfunktion. Aber nicht nur was, sondern auch wie gegessen und getrunken wird, ist entscheidend. Ernährungswissenschaftler:innen und Diätolog:innen begleiten Sie dabei, das Essverhalten von Kindern in eine gesunde Richtung zu lenken.

Gesunde Ernährung
Ausgewogene Ernährung im Alltag und im Berufsleben ist ein Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden und beugt Krankheiten vor. Leider trägt die Flut an Informationen jedoch oft zur Verunsicherung bei und die Macht der schlechten Gewohnheiten kennen wir fast alle gut genug. Dies führt oft zu einer einseitigen Ernährungsweise. Wenn Sie gesund essen und trinken wollen, wenden Sie sich an unsere professionellen Ernährungsberater:innen.

Lebensmittelunverträglichkeiten
Im Einzelcoaching können die Ernährungswissenschaftler:innen und Diätolog:innen ganz individuell auf das jeweilige gesundheitliche Problem einzugehen. Bei Unverträglichkeiten und Allergien spielen neben der Auswahl an Lebensmitteln und Getränken meist auch deren Zubereitung und Aufnahme eine große Rolle. Ein individueller Speiseplan mit speziell zugeschnittenen Rezepten und Zubereitungsarten hilft, Beschwerden zu lindern.

Gewichtsprobleme
Fast Food, Soft Drinks und zu wenig Zeit für Essen - das sind die typischen Probleme unserer Zeit. Viele essen daher zu schnell, zu viel, zu einseitig oder am Ende gar nichts. Die Folge: Falsche Esstechnik und zu hoher Gehalt an gesättigten Fetten und Zucker führen zu Übergewicht und Fettsucht. Ernährungsexpert:innen zeigen Ihnen Ihre ganz persönliche Abnehmstrategie und entwickeln ein individuelles Ernährungskonzept, um langfristig Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen.

Ernährungsumstellung
Gewohnte Bahnen zu verlassen ist schwer, doch genau darum geht es bei der Lösung von Ernährungsproblemen oder Gewichtsreduktion. Auch unbeabsichtigte Gewichtsabnahme, Schwangerschaft und Stillzeit können Anlass sein, sich professionell unterstützen zu lassen. Ernährungswissenschaftler:innen und Diätolog:innen begleiten ihre Klientinnen und Klienten dabei, ihr Essverhalten dauerhaft zu verbessern.

Lebensmittelauswahl
Wer gut über die Herstellung und Inhaltsstoffe unserer Lebensmittel informiert ist, kann beim Einkauf bessere Entscheidungen treffen. Ernährungswissenschaftler:innen und Diätolog:innen begleiten Menschen in allen Lebensphasen mit ihrem professionellen Fachwissen.

Krankheit und Verletzung
In Situationen, wo der Körper geschwächt ist und eine besondere Unterstützung durch die Ernährung braucht, ist eine spezielle Ernährung wichtig, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Diätolog:innen und Ernährungswissenschafter:innen helfen in solchen schwierigen Phasen mit speziell ausgearbeiteten Empfehlungen, damit Sie den Körper durch die tägliche Ernährungen bestmöglich unterstützen. Ein individueller Speiseplan, der den speziellen Bedürfnissen bei Krankheiten oder nach Verletzungen entspricht fördert so die Heilung.