Alter Browser erkannt

Die Website kann in deinem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwende dafür bitte einen anderen Browser.
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.
Skip to content

Psychologische Beratung

Bei uns sind Sie gut beraten

Psychologische Beratung – was ist das eigentlich? Psychologische und psychosoziale Beratung unterstützt Menschen dabei das Leben zu führen, das sie führen wollen, Ziele zu entwickeln und zu erreichen oder aktuelle Problemsituationen und akute Krisen zu bewältigen.

Wenn Sie wieder am Steuer Ihres Lebens sitzen wollen – wir nennen das Selbstwirksamkeit – sind die Beratungsprofis die richtige Wahl für Sie.

Psychologische und psychosoziale Beratung ist eine präventive Tätigkeit, die die Erhaltung des geistigen, seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens fördert. Sie gehört neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie zu den vier Säulen der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitspolitik in Österreich.

Auch im Bereich der Wirtschaft trägt psychosoziale Beratung durch Coachings, Burnout – Prävention, Mediation oder Supervision zu mehr Arbeitsfreude und besserem Gelingen bei. Dabei wird sowohl mit Einzelnen als auch mit Teams und Gruppen gearbeitet.

Ein erfülltes Leben leben-Potenziale entwickeln

Sehnsucht nach mehr? 

Psychologische Beratung erforscht mit Ihnen gemeinsam ihre Wünsche und Sehnsüchte, macht Ihre Potenziale bewusst, erarbeitet Ziele, und begleitet Sie auf dem Weg, diese zu erreichen. Diese Erfahrungen erhöht das Leben von Selbstwirksamkeit und kann sich auf all die Bereiche Ihres Lebens ausdehnen, die Sie verändern wollen.

Schwierige Situationen meistern

Psychologische Beratung ist besonders dann sinnvoll, wenn Menschen in schwierigen Situationen stecken bzw. vor schweren Entscheidungen stehen. Psychologische Beratung für Einzelpersonen ist die verbreitetste Art der Beratung, aber auch Paare, Familien, Firmen und ganze Gruppen werden von den psychologischen Berater:innen beim Erarbeiten von Lösungen und Veränderungsmöglichkeiten unterstützt.

Hilfe für alle

Die Lebens- und Sozialberatung berührt sämtliche Beratungsfelder: Stress, Burnout, Identität, Persönlichkeitsbildung, Steigerung des Selbstwertes, Erziehung, Scheidung, Trennung, Tod und Sterben, Verhaltensmodifikation, Validation, Sexualberatung u.v.m. Als Beratungsformen werden Einzelberatung, Gruppenberatung, Supervision oder Mediation eingesetzt

Mental gesund am Arbeitsplatz

Ob Ein-Personen-Betrieb oder Großkonzern – gerade am Arbeitsplatz ist man meist Konflikten und Belastungen ausgesetzt. Wenn etwa Auseinandersetzungen mit Kollegen und Kolleginnen oder Vorgesetzten, Mobbing, oder Angst vor Arbeitslosigkeit, die geistige und körperliche Gesundheit gefährden, ist man gut beraten, sich professionelle Hilfe zu holen. Auch bei beruflichen Veränderungen stehen Ihnen die Lebensberater:innen zur Seite.

Skip to content