Alter Browser erkannt

Die Website kann in deinem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwende dafür bitte einen anderen Browser.
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.
Skip to content

Wen wir beraten

Unsere Kunden

Hobbysportler:innen

Einzelcoaching & Prävention findet zuhause statt, im Fitness-Center, im Rehabilitationszentrum und im Betrieb. Spezifische Gruppen sind unter anderem: bewegungsauffällige Kinder, ältere Menschen, Adipöse, Menschen mit Behinderungen, Alkohol- und Drogenkranke, arbeitsbedingt belastete und gefährdete Mitarbeiter. Individuell zugeschnitten helfen die Angebote der sportwissenschaftlichen Beratung auf dem Weg zu einem gesünderen Leben.

Leistungssportler:innen

Sportwissenschaftliche Beraterinnen und Berater betreuen Hobby- und Leistungssportler:innen mit dem Ziel der Gesundheitserhaltung und -förderung sowie der Leistungssteigerung z. B. Leistungssport. Sportwissenschaftliche Beratung zielt primär auf die Prävention ab, um gesunde Bewegungsgewohnheiten im Alltag zu leben. Sportwissenschaftliche Beraterinnen und Berater arbeiten selbstständig in eigener Praxis sowie in Kooperation mit Angehörigen von Gesundheitsberufen.

Unternehmen

Auch innerhalb eines Betriebs gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten, das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen zu steigern, Stress zu verringern und damit die Leistungsfähigkeit zu verbessern. In Workshops erarbeiten die Mitarbeiter:innen gemeinsam mit den sportwissenschaftlichen Beraterinnen und Beratern Verbesserungen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge & Prävention und stellen Trainingspläne zusammen – einzeln oder auch in Gruppen.

Skip to content